Eastern Blanket DanceHerkunftDer Tanz hat seinen Ursprung wahrscheinlich bei den Narragansett. Er war aber auch bei anderen nordöstlichen Stämmen verbreitet (Mohegan, Shinnecock Nation, Pequot). Es ist jedoch kein Irokesentanz. Er hat sich aus alten traditionellen Frauentänzen entwickelt. Beim Schemitzun Powwow wurde dieser Tanz das erste Mal 1994 vorgestellt und 1996 als Wettbewerb getanzt. Bedeutung, SymbolismusEs gibt viele Formen des Tanzes für seine verschiedenen Zwecke. Die Decke wird als Symbol aller Veränderungen benutzt, welche die wichtige Rolle einer Frau in der Gesellschaft [...] darstellen. Eine Form des Tanzes stellt die unterschiedlichen Stadien des Lebens einer Frau dar. Im ersten Stadium mit beiden Händen den Schal fassend und ihr Gesicht völlig bedeckend, ist sie ein schüchternes junges Kind. Wie das Kind wächst und sich entwickelt eine Hand noch das Tuch haltend und neugierig das Leben entdeckend eine Hand ausstreckend. Das Bewegen der Hände stellt die wachsenden Fähigkeiten dar und steht für einen jungen Erwachsenen. Als erwachsene Frau symbolisiert der Tanz das würdevolle Altern, beide Hände werden verwendet. Die anderen Variationen des Tanzes schließen Elemente ein, die Überschwänglichkeit und Beweglichkeit zeigen. Das Fallen der Decke am Ende des Tanzes in der Variante des Umwerbungstanzes symbolisiert die Schnelligkeit, den Teil des Lebens einer Frau anzufangen, das sie mit Anderen teilt.[1] Natasha Gambrell, eine 14–jährige Tänzerin der Eastern Pequot Tribal Nation, die sich auf den Eastern Blanket Dance spezialisiert hat, erklärt den Symbolismus des Tanzes.
Josephin Smith, Shinnecock Nation Long Island in New York sagt:
Die Decke symbolisiert das Kümmern der Frau um das Wohl der Familie. Als ledige Frau ist es ein Umwerbungstanz. Als verheiratete Frau berichtet die Tänzerin über ihr Leben symbolisiert durch die vier Jahreszeiten.
Zum Schluss des Liedes lässt die Frau den Schal fallen. KleidungEs wird die traditionelle Kleidung des Herkunftsstammes der Tänzerin getragen. Wichtigstes Utensil ist eine geschmückte Decke. Die auf den Fotos abgebildete Decke ist ein „Pendleton Chief Joseph Blanket“. TanzschrittEs wird sowohl der Doublestep wie bei den nördlichen Straight Männertänzen getanzt, als auch ein würdevoller langsamer Schritttanz, wie er bei den traditionellen Frauentänzen üblich ist. Die Haltung des Blanket ist bei den südlichen und nördlichen Tänzerinnen unterschiedlich. Die nördlichen Tänzerinnen halten die Decke als Viereck und die südlichen Tänzerinnen als Dreieck (s. Fotos). Dies hat, so erklärte es Sky, mit der Rolle der Frau bei den nördlichen und südlichen Stämmen zu tun. Während bei den nördlichen Stämmen die Frau mit dem Tanz den Mann umwirbt, hat bei den südlichen Stämmen der Mann die Aufgabe die von ihm auserwählte Frau zu umwerben.[6] AnmerkungEs gibt unterschiedliche Auffassungen zur Herkunft, Entstehen und Symbolik des Tanzes. Die oben dargestellten Versionen lassen jedoch einige Grundelemente erkennen. Die Quellenlage ist sehr dünn und beschränkt sich auf Berichte und Meinungen von einzelnen Leuten. Wissenschaftliche Abhandlungen zu diesem Tanz konnte ich in der mir zur Verfügung stehenden und bekannten Literatur kaum finden. Quellenverzeichnis:
DankIch bedanke mich bei Katrin Hanke für die Übersetzung einiger Informationen.
erarbeitet von Hartmut Felber © 2007
Fehlt was? Weißt du was? Hast du eine andere Meinung? |
||